Der Weg zu meinem Herzensprojekt

Ein Beitrag von Anna Nittmann, Yogalehrerin und Inhaberin der Waldtankstelle

Bewegung, gesunde Ernährung, ein bewusster Lebensstil sowie ein ausgewogenes Verhältnis von Anspannung und Entspannung sind fundamentale Bausteine für ein gesundes und glückliches Leben.

Anna Nittmann©
Anna Nittmann©

Schon als Kind spürte ich eine starke Verbindung zum Natürlichen, zur Natur, meine Liebe zum Beweglich sein und die Begeisterung für die Stille, die ich am Bach fand, was heute Meditation für mich ist. Daraus entsprangen meine ersten Melodien und Texte, meine Singstimme entwickelte sich und ich genoss die Zeit mit mir allein zu sein, kreativ zu sein und einfach nur da zu sein. Yoga begleitet mich somit schon seit meiner Kindheit.

Ich war eine fleißige Schülerin, durchlief meine Schullaufbahn mit anschließendem Lehramtsstudium in Englisch und Spanisch mit Bravur, absolvierte das Referendariat und stieg zunächst in den Lehrerberuf ein, um später zu erkennen, dass ich mich in diesem System, trotz der Liebe zum Lehren und zu meinen Schülern, nicht finden kann.

Anna Nittmann©
Anna Nittmann©

Nach meiner Yogalehrerausbildung im Jahr 2014 begann ich wieder Lieder zu schreiben und fand im Singen von Mantren und spirituellen Liedern meine Freude und vor allem meine Heilung. Ende des Jahres 2018 schlug mich der Burnout an den tiefsten Punkt meines Lebens und war Anlass für die langersehnte Veränderung. 

Während meiner Genesungsphase habe ich intensiv die Heilkraft des Waldes, der Musik sowie des Lachens und der menschlichen Berührung erfahren können. Ich bin sehr erstaunt darüber, wie schnell ich wieder gesundgeworden bin. Ich habe erfahren, dass es nur sehr wenig braucht, um zu genesen. Es hilft sehr, wenn man sich ganz bewusst mit den Dingen verbindet, die ohnehin schon da sind.

Im Jahr 2017 habe ich den Weg in die Selbständigkeit angetreten und die Waldtankstelle gegründet.

Waldbaden, das heißt langsames Schlendern durch den Wald in Kombination mit Yoga- und Atemübungen, Stille, Meditation und der Achtsamkeit. Der Aufenthalt im Wald ist besonders wohltuend, fern von Alltagsstress, Leistungsdruck, gesellschaftlichen Erwartungen und Bewertungen.

Anna Nittmann©
Anna Nittmann©

Die Kombination aus Yoga, Ernährung, achtsamen Waldbaden und der Musik fließen in die Idee der Waldtankstelle ein.  Ich möchte meine Erfahrungen und mein Wissen weitergeben und

anderen Menschen auf ihrem Lebensweg ein Licht sein.

 

                                                                                                                                           Text von: Anna Nittmann, Yogalehrerin und Inhaberin der Waldtankstelle

Kommentar schreiben

Kommentare: 0