Du bist nicht allein

Ein Beitrag von Diana Bading, Diplom Übersetzerin und Mentorin aus Brandenburg an der Havel, Sprecherin des Unternehmerinnen Netzwerks Brandenburg

 

Natürlich bist du nicht allein. Du hast Familie, Freunde und vielleicht ein Haustier. Das ist praktisch dein privates Netzwerk, das dich stärkt. Aber wie sieht dein berufliches Netzwerk aus?

Wen fragst du?

Unternehmerinnen Netzwerk Brandenburg©
Unternehmerinnen Netzwerk Brandenburg©

Du hast das beste Unternehmen aller Zeiten gegründet oder entwickelst es gerade weiter. Die Ideen sprudeln förmlich. Es gibt viel zu tun. Dann tauchen die ersten kleinen Fragen auf. Wen fragst du?

  • deine Familie
  • deine Freunde
  • dein Haustier

 

 

Ganz ehrlich, wenn unter ihnen keiner Unternehmer ist, dann frag sie nicht, auch nicht dein Haustier. Spaß beiseite: Ein professioneller Austausch ist am besten möglich mit anderen Unternehmern oder Unternehmerinnen. Und wo findest du besonders viele auf einen Haufen? In einem Unternehmernetzwerk.

 

Es gibt für jeden ein Netzwerk

Unternehmerinnen Netzwerk Brandenburg©
Unternehmerinnen Netzwerk Brandenburg©

Finde heraus, welche Netzwerke es in deiner Region gibt. Es gibt mehr als du denkst. Da ist für jeden etwas dabei. Ich bin zum Beispiel seit Jahren aktiv im Unternehmerinnen-Netzwerk Brandenburg. Wenn du Unternehmerin bist, schau mal vorbei. Es ist ein offenes und sympathisches Netzwerk. Auf der Website und bei Facebook stehen jeweils die aktuellen Veranstaltungen und Termine.

Ein ganz neues Netzwerk, das sich seit letztem Jahr in Brandenburg an der Havel entwickelt, ist das Meetup Brandenburg. Dort triffst du sehr unterschiedliche Leute aus den Bereichen IT, Marketing, Kunst, Unternehmensberatung, Personal Training oder Tourismus.

Bei Meetup oder Instagram erfährst du mehr.

 

Ein Nehmen und Geben

Wenn du ein Netzwerk gefunden hast, das zu dir passen würde, geh zu einem Treffen und lerne die Leute kennen. Lass es auf dich wirken. Fühlst du dich wohl? Wenn ja, geh öfter hin. Du wirst sehen, du kommst schnell mit den anderen ins Gespräch. Und du wirst sehen, die anderen haben auch Fragen. Alle kochen nur mit Wasser, wie man so schön sagt.

 

Und dann? Hol dir Tipps, aber vergiss nicht, auch selbst Tipps zu geben. Das A und O eines guten Netzwerkes ist ein ausgewogenes Nehmen und Geben.

 

Versuche, regelmäßig an den Treffen teilzunehmen. So bleibst du am besten auf dem Laufenden und die anderen behalten dich besser in Erinnerung. Auch wenn du nicht direkt Aufträge von den Netzwerkpartnern erhältst, empfehlen sie dich gerne weiter.

 

Geh raus und netzwerke

Meetup Brandenburg©
Meetup Brandenburg©

Du triffst die Entscheidungen für dein Unternehmen natürlich immer allein. Eventuell arbeitest du mit Geschäftspartnern oder einem Business Coach zusammen. Aber so richtig gut fühlt sich das Unternehmerdasein erst an, wenn du Teil einer Gemeinschaft bist. Diese Gemeinschaft bietet dir ein Unternehmernetzwerk. Also geh raus, schau dich um und netzwerke.

 

 

                                                                                                                                                                                           Text von: Diana Bading, Diplom-Übersetzerin

Kommentare: 0